Bereits zum fünften Mal hat heute eine Mannschaft des Judovereins Nürtingen am Drachenboot-Cup des Ruderclub Nürtingen teilgenommen. Benannt nach dem Gründer des modernen Judo – Jigoro Kano – hattte sich das Team “Kanos Kanu” viel vorgenommen. Nach zwei dritten Plätzen 2015 und 2017 sollte dieses Ergebnis mindestens wiederholt, besser noch übertroffen werden.
Bei den heutigen JVN-Vereinsmeisterschaften gingen 66 Judokas an den Start. Unter ihnen waren 18 Judobären, die ebenso wie rund 10 Kinder aus dem Anfängerkurs erstmals „Wettkampfluft“ schnupperten.
Über 200 Judokas aus 23 Vereinen aus Österreich, der Schweiz, Liechtenstein und Deutschland nahmen am diesjährigen internationalen Messestadtpokalturnier in Dornbirn (Österreich) teil. Mit dabei waren auch 5 Kämpfer aus Nürtingen.
Jason Wolfer startete nach dem ITG von letzter Woche heute zum zweiten Mal bei den Junioren: Dieses Mal beim u20-Sichtungsturnier in München. Der spezielle Turniermodus sieht vor, dass sowohl in der Vorrunde, als auch in der Hauptrunde im Poolsystem gekämpft wird.
Am zweiten Wettkampftag kämpften die Jugendlichen der Altersklassen u13 und u18, sowie die Männer und Frauen.
Am ersten Tag des diesjährigen Internationalen Turniers im Glaspalast gingen die Jugendlichen der Altersklassen u11, u15 und u21 an den Start.
Zum nunmehr 6. Mal hatte das Judoteam Steinheim zum Steppi-Pokal nach Kirchberg eingeladen. Bei diesem Turnier werden die Einzelergebnisse der Kämpfer mit Punkten bewertet und aufaddiert. Der erfolgreichste Verein erhält den Steppi-Pokal.
Am Samstag, dem 09.06.2018 fand das 9. Internationale Anton-Waldner- Gedächtnisturnier der u10, u12, u14, u16 und u18 in Matrei/Osttirol statt und auch Nürtingen war mit 2 Kämpfern vertreten.
Am Sonntag, den 03.06.18 fand in Feldkirch (Österreich) das 22. Internationale Montfort Judoturnier der Altersklassen u10, u13 und u16 statt und 13 Kinder und Jugendliche aus Nürtingen waren dabei.
Erstmals bieten wir unseren Mitgliedern in den Pfingstferien Trainingsmöglichkeiten in der Judohalle an. Trainiert werden kann mittwochs und freitags, das Angebot gilt für alle Altersklassen. Von 18-20 Uhr dürfen Kinder und Jugendliche ran, Gerald und ein Trainerteam freuen sich auf euch. Ab 20 Uhr dürfen dann die “Großen” ran.