Am Sonntag (25.06.) fand in Heubach das Offene Rosensteinpokalturnier für die männliche und weibliche Jugend u9 und u11 statt. Der JV Nürtingen war mit 7 Judoka am Start. U9 weiblich In der Gruppe bis 31,9 kg ging Stella Blöcker an den Start. Gegen ihre bis zu 3 kg schwereren Gegnerinnen konnte sie mit schönem Judo […]
Am Samstag (24.06.) fand in Heubach das offene Rosensteinpokaltunier für die männliche und weibliche Jugend u13, u15 und u18 statt. Der JV Nürtingen war mit 18 Judoka am Start. Begonnen wurde mit der männlichen Jugend u13. In der Klasse bis 31 kg holte sich Noah Schilling mit starker Leistung die Bronze-Medaille. In der Klasse bis […]
Am Freitag machten sich 7 Kämpfer des Judoverein Nürtingens auf den Weg nach Österreich, um am Samstag, den 24.06.2023 am XLetix-Lauf in Kühtai in Tirol teilzunehmen. XLetix ist der höchstgelegene Hindernislauf in Europa mit ungefähr 2500 Teilnehmenden. Es geht darum eine 15 km lange Strecke durch die Berge zu durchlaufen und dabei 25 verschiedene Hindernisse […]
Am vergangenen Donnerstag fand in Karlsruhe das Landesfinale der Schulen im Judo statt. In der Altersklasse III ging es neben dem Landestitel auch um die damit verbundene Teilnahme am Bundesfinale in Berlin im September. Im Poolmodus „Jeder-gegen-Jeden“ mussten die jeweiligen Sieger der Regierungsbezirke also auskämpfen, wer Baden-Württemberg beim bundesweiten Vergleich der besten Mannschaften vertreten darf. […]
Vergangenen Sonntag, 21.05.2023, fanden in Schwieberdingen die Württembergischen Einzelmeisterschaften der u13 statt. Der JV Nürtingen ging hier mit fünf Kämpferinnen und zwei Kämpfern an den Start. In der Gewichtsklasse bis 27 Kg konnte Amalia Gutbrod, als jüngster Jahrgang, den ersten Kampf durch einen großen Hüftwurf und einen Haltegriff für sich entscheiden. Ihrer nächsten Gegnerin musste […]
Vom 5. bis 7. Mai ging es für Mia Beckmann, Diana Stärk, Sofia Stärk, Mia Kocnik, Finya Sparing, Frida Brucker, Emilia Fraer, Felix Noizet und die Trainer Simeon Kazmaier und Jason Wolfer, sowie zwei Mamas (Elke Noizet und Anita Kocnik) nach Slowenien zum Apolon Open in Maribor-Hoce. Das Apolon Open ist das größte internationale Judo-Turnier […]
Rund 2000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer nahmen gestern beim 27. Nürtinger Stadtlauf teil. Nach einigen Jahren der “Abstinenz” war dieses Mal auch wieder der Judovereins Nürtingen vertreten. Nach einem lautstarken Riga räga tschi begaben sich rund 30 Judoka auf den Innenstadt-Kurs, um Geld für vier soziale Projekte zu erlaufen, die vom Organisationskomitee ausgewählt wurden. Für jede […]
Mit über 900 Teilnehmern aus 6 Nationen und 138 Vereinen konnte der JC Sankt Gallen am vergangenen Wochenende beim 32. Gallusturnier einen Besucherrekord vermelden. Es wurde auf 6 Matten gekämpft, und die Schweizer verdienten sich höchste Anerkennung für eine in jeder Hinsicht perfekt organisierte Veranstaltung. Das gesamte Helfer- und Organisationsteam sorgte außerdem durch große Hilfsbereitschaft […]
Vergangenen Samstag fanden in Kirchheim die Südwürttembergischen Meisterschaften der u13 statt. Nach einigen krankheitsausfällen traten aus Nürtingen 6 Kämpfer und Kämpferinnen an. Den Auftakt machte Emma Augenstein. In Ihrer Gewichtsklasse gab es nur eine Gegnerin, die sie klar dominierte und sie somit die erste Goldmedaille für den JVN sicherte. Unsere jüngste Teilnehmerin Annabelle Brendle schlug […]
Über viele Monate haben die Jüngsten beim Judoverein, die Judobären, fleißig Fallschule, Würfe, Haltegriffe und das Binden des Judogürtels geübt – also alles, was man zum weiß-gelben Gürtel halt so können muss. Auch die Eltern zuhause waren eingebunden und gefordert. Sie waren angehalten, mit den Kindern das Prüfungsprogramm durchzugehen und mit ihnen die Namen der […]