Nachdem sie 2020 und 2021 pandemiebedingt ausfallen musste freuen wir uns, dieses Jahr endlich wieder unsere tradtionelle 1. Mai Wanderung durchführen zu können. Wir hoffen auf zahlreiche Mitwanderer. Alle Mitglieder des Judoverein Nürtingen sind herzlich eingeladen hierzu auch ihre Familie, Angehörige und Freunde mitzubringen. Wir treffen uns am Sonntag um 9:15 Uhr auf dem Parkplatz […]
“Ippons für Ukraine” verbindet eine Spendenaktion für die Ukraine mit einer Judowurf-Challenge. Hierbei ist der Spendenbetrag nicht allein von der Großzügigkeit des Spenders abhängig: Durch die Anzahl der erreichten Würfe (innerhalb eines festgelegten Zeitrahmens) können die Teilnehmenden der Wurf-Challenge beeinflussen, wie tief der Spender (“Sponsor”) für den guten Zweck in die Tasche greifen darf. Die […]
Zu Beginn des Jahres starteten 13 potentielle Prüflinge ins Abenteuer Gürtelprüfungsvorbereitung. Heute war es dann soweit. Sechs der Gestarteten und ein Nachzügler der u11 stellten sich frohen Mutes der Prüfung. Dabei waren die Prüfer von den gezeigten Leistungen von Sebastian Mayer in der Kategorie „Anwendungsaufgabe Boden“ und Julian Beckmann in der Kategorie „Vorkenntnis“ besonders angetan. […]
Heute fand in Kirchheim an der Murr das Gürtelfarbenturnier mit gemischten Altersklassen statt. Die Judokas des JVN waren mit 3 Kämpferinnen und 5 Kämpfern an den Start gegangen. Finya Sparing hatte in ihrem Pool 2 anstrengende Begegnungen auszutragen. In der ersten siegte sie durch einen Hüftwurf und Haltegriff. Den zweiten gewann sie mit Ippon für […]
Am Samstag fand der Osterhasen-Freundschafts-Cup in Kirchberg an der Murr beim Judoteam Steinheim statt. Insgesamt starteten 11 Judoka vom Judoverein Nürtingen bei diesem Turnier. Den Auftakt machten die Mädchen der u9. Sie belegten zwei erste und zwei zweite Plätze. Auch die Mädchen der u11 kämpften sich bis ganz nach oben auf das Treppen hoch und […]
Nachdem die Männermannschaft des Judoverein Nürtingen wegen der Absage des SV Fellbachs am ersten Kampftag vor zwei Wochen noch pausieren konnte, gingen die Nürtinger heute vor heimischem Publikum erstmals in der diesjährigen BW-Liga-Runde auf die Matte.Im letzten Jahr konnte man mit einer Fünfer-Mannschaft – ebenfalls auf heimischer Matte – den offenen WJV-Pokal für sich entscheiden. […]
Sofia Csabai Alhama, Giulia Parrilla, Stella Blöcker und Helena Gneiting (von links; hinten Trainerin Bettina Kittelberger) bekamen gestern ihren weiß-gelben Judogürtel überreicht. Zuvor zeigten sie Trainern, Zuschauern und allen anderen Judobären, was sie in den vergangenen Monaten trotz schwieriger „Corona-Bedingungen“ alles gelernt hatten. Fallschule, Würfe und Haltegriffe – alles saß perfekt. Alle vier können mit […]
Endlich wieder Wettkampf! Nachdem mangels anderer Mannschaften die Süd-Württembergischen ausfallen mussten, durften sich unsere Mannschaften gleich in der höchsten Ebene beweisen. Unsere Jungs, die allen zum jüngsten u13 Jahrgang gehören und lediglich vier der sieben Gewichtsklassen besetzen konnten, schlugen sich wacker. Fast alle mussten eine Gewichtsklasse höher antreten und hatten entsprechend deutlich größere Gegner. Obwohl […]
Seit Anfang des Jahres haben sich die Judoka der u9 und u11 auf den nächsten Gürtel vorbereitet. Am Mittwoch war es dann endlich so weit. Aufgeteilt auf zwei Prüfungen, eine mit 13, die andere mit 11 Prüflingen, konnten die Kinder nun endlich zeigen, was sie gelernt haben. Nach eineinhalb Stunden verkündeten die Prüfer dann endlich […]
Im Vorjahr musste die Jahreshauptversammlung (JHV) des JVN coronabedingt leider ausfallen. Am vergangenen Dienstag aber trafen sich 33 stimmberechtigte Mitglieder in Präsenz zur ordentlichen JHV 2022. Erfreulicherweise stellte sich der komplette Vorstand mit Jörg Necker (Erster Vorsitzender), Andreas Neumann (Zweiter Vorsitzender), Heide Föllner (Kassierin) und Bettina Kittelberger (Schriftführerin) zur Wiederwahl und wurde im Amt bestätigt. […]