Horst Jenne besucht regelmäßig Sportvereine im Verbreitungsgebiet der Nürtinger Zeitung und berichtet unter “Wir machen Sport” über seine Erfahrungen.
Seit vielen Jahren bietet der Judoverein Nürtingen im Rahmen des Kinderferienprogramms an zwei Terminen Kindern aus Nürtingen und Umgebung die Möglichkeit, während der Ferienzeit auf spielerische Art Judo kennenzulernen.
Helmut Fiedler bietet auch dieses Jahr wieder zwei Judo-Schnupperkurse im Rahmen des Kinderferienprogramms der Stadt Nürtingen an.
Im Rahmen eines entsprechenden Kader-Vorbereitungslehrgangs legte Jason Wolfer heute erfolgreich die Prüfung zum ersten Dan ab. Nachdem er bei einem ähnlichen Lehrgang letztes Jahr noch nicht das damals erforderliche Mindestalter für die Prüfung hatte, bereitete er sich in den letzten Tage intensiv auf dieses Ziel vor.
Am vergangenen Samstag hatte der WJV zum “Sporttag Generation 50+” nach Nürtingen geladen und zahlreiche Judoka nicht nur aus Baden-Württemberg waren der Einladung gefolgt. Sowohl Verbandsprominenz als auch mehrfache Welt- und Europameister tummelten sich auf der Matte, noch aktive Kämpfer neben echten Senioren.
Nachdem die deutsche Fußballnationalmannschaft wenig glorreich aus der Weltmeisterschaft ausgeschieden war, wollte nun der Judoverein Nürtingen die Ehre Fußballdeutschlands retten. Der Stadt-Sport-Verband Nürtingen organisierte am heutigen Samstag ein Fußballturnier für “nicht-aktive Mannschaften”. Wegen des schlechten Wetters war man von der Neckarau in die Halle der Realschule ausgewichen.
Am Samstag, den 21.07.2018 fand das 4. Reutlinger Freundschaftsturnier statt. Wir nahmen mit 4 Kämpfern der u10, nämlich Mia Beckmann, Samuel Fritz, Linus Hovacker und Sophia Kölblinger und einem Kämpfer der u12, Julian Beckmann teil. Die Stimmung war gut, alle waren hoch motiviert und wollten kämpfen.
Am Samstag 15.09.2018 findet der dritte Nürtinger-Siebenkampf für die Altersklassen der u15 und u18 ab 10:00 Uhr in der Mörikehalle statt. Sieben Disziplinen die Schnellkraft, Kraftausdauer, Geschicklichkeit und weitere koordinative Fähigkeiten benötigen stehen an. Zu gewinnen gibt es einen Wanderpokal für die Jungs wie für die Mädels. Jeder TN erhält eine Urkunde.
10 Nürtinger Mädchen und Jungen sind bei diesem Turnier gestartet. Wir gratulieren allen zu diesen Erfolgen! Folgende Platzierungen wurden erzielt: 3x 1.Plätze, 3x 2.Plätze, 2x 3.Plätze und 2x 4.Plätze.
Am Samstag 14.07.18 fand das offene Rosensteinpokalturnier für männliche und weibliche Jugend u12 und u15 in Heubach statt. Der JV Nürtingen war gleich mit 15 Athleten vertreten.