Bei den südwürttembergischen Mannschaftsmeisterschaften in Reutlingen trat der JV Nürtingen mit einer Mädchenmannschaft und einer Kampfgemeinschaft mit dem VfL Kirchheim bei den Jungen an.
Bei den Mädchen konnte der JV Nürtingen nur vier der sieben Gewichtsklassen besetzen. In der einzigen Begegnung des Tages gegen die TSG Reutlingen konnten nur zwei Gewichtsklassen ausgekämpft werden. Elena Linckh und Emilia Salmen holten jeweils kampflos einen Punkt für den JVN. In drei Gewichtsklassen konnte die TSG kampflos Punkten. Stella Blöcker konnte ihre Gegnerin in der Gewichtsklasse -33 kg mit einem Haltegriff besiegen. Helena Gneiting unterlag ihrer Erfahrenen Gegnerin in der Gewichtsklasse -40 kg.
Somit unterlag der JV Nürtingen mit 3:4 Punkten und landete auf dem zweiten Patz.
Die Nürtingerinnen konnten sich trotzdem für die württembergischen Meisterschaften am 24.05 in Ellwangen qualifizieren, wo sie mit zwei weiteren besetzten Gewichtsklassen antreten können.

Bei den Jungen konnte mit dem VfL Kirchheim eine Kampfgemeinschaft gebildet werden. In der ersten Begegnung gegen die TSG Reutlingen konnte Jonas Mauz (-40 kg) mit einem Hüftwurf den ersten Punkt sichern. Michel Stern holte in der Gewichtsklasse -34 kg mit einem Innenschenkelwurf einen weiteren Punkt. Sinan Kara (-37 kg) unterlag seinem Gegner, zeigte aber viele gute Ansätze. Petav Mijatovic (-43 kg) vom VfL Kirchheim musste sich seinem Gegner geschlagen geben. Edgar Rogler und Anton Lukas vom VfL Kirchheim holten zwei weitere Punkte für die Kampfgemeinschaft. Ein weiterer Punkt ging Kampflos an die TSG.
Damit gewann die Kampfgemeinschaft mit 4:3 gegen die TSG Reutlingen.
In der zweiten Begegnung gegen den TSB Ravensburg unterlag die KG mit 1:6. Den Punkt zur Ehrenrettung holte Michel Stern mit einem O-uchi-gari in der Gewichtsklasse -34 kg.
Damit konnten sich die Jungen ebenfalls über einen zweiten Platz freuen und sich zu den württembergischen Meisterschaften qualifizieren.
