11 Okt.. 2025

Steppi-Pokal der u9 und u11 in Steinheim


Am 11. Oktober waren die jungen Judoka des JV Nürtingen beim traditionsreichen Steppi-Pokal des JT Steinheim in Kirchberg an der Murr zu Gast. In den Altersklassen U9 und U11, zeigten die Nürtinger Kämpferinnen und Kämpfer starke Leistungen und konnten sich zahlreiche Podestplätze sichern.

U9 männlich

In der Altersklasse U9 der Jungen zeigte sich der Nürtinger Nachwuchs in hervorragender Form. Ben Korinek kämpfte souverän und sicherte sich in der Gewichtsklasse bis 26,1 kg den 1. Platz. Einen weiteren Sieg holte Frederik Mauz, der sich in der Klasse bis 25,4 kg ebenfalls den 1. Platz erkämpfte. Damir Lynnyk überzeugte durch Einsatzfreude und landete bis 27,4 kg auf einem guten 3. Platz. Henry Ackermann kämpfte tapfer in derselben Gewichtskategorie wie Damir und erreichte den 4. Platz.

Auch Leon Klon zeigte ein starkes Turnier: Mit konzentrierten Kämpfen gewann er bis 27,6 kg die Goldmedaille. Mattis Korinek erreichte in der stark besetzten Gewichtsklasse bis 29,3 kg einen sehr guten 2. Platz, und Oskar Meinl komplettierte mit seinem 2. Platz bis 26,3 kg das hervorragende Nürtinger Abschneiden.

U9 weiblich

Bei den Mädchen der U9 zeigten die jungen Athletinnen ebenfalls viel Kampfgeist. Amely Sarach überzeugte durch clevere Techniken und holte bis 31,9 kg den 3. Platz. Helina Serafigos zeigte Mut und Durchhaltevermögen in einem starken Teilnehmerfeld und belegte bis 27,3 kg den 4. Platz. Lily McKee erkämpfte sich bis 34,8 kg eine Bronzemedaille und sammelte wertvolle Wettkampferfahrung.

Oskar Meinl, Leon Klon, Frederik Mauz, Ben Korinek, Damir Lynnyk, Amely Sarach, Lily McKee, Helina Serafigos, Mattis Korinek, Henry Ackermann

U11 weiblich

Besonders erfolgreich waren die Nürtinger Mädchen in der Altersklasse U11. Anna Mayer zeigte eine gute Leistung und freute sich über den 3. Platz bis 21,7 kg.

In der Gewichtsklasse bis 35,1 kg kam es zu einem rein Nürtinger Finale zwischen Diala Kuraish und Maja Ertl. Beide kämpften entschlossen und schenkten sich nichts. Nach einem spannenden Duell konnte sich schließlich Diala Kuraish knapp durchsetzen und den 1. Platz erringen, während Maja Ertl sich verdient den 2. Platz sicherte.

Auch Emilia Salmen wusste zu überzeugen und erreichte bis 59,3 kg den 2. Platz – obwohl sie rund zehn Kilogramm leichter war als ihre Gegnerinnen. In der Gewichtsklasse bis 41,6 kg traten Helena Gneiting und Leila McKee an. Helena zeigte souveräne Kämpfe und sicherte sich den 1. Platz, während Leila mit einer überzeugenden Leistung den 2. Platz belegte. Lea Sinz erreichte in der Klasse bis 33,3 kg den 3. Platz. Mit viel Einsatz erkämpfte sich Luna Griesinger bis 30,5 kg ebenfalls den 3. Platz, Nea Bantleon zeigte einen hervorragenden Wettkampftag und gewann bis 31,6 kg Gold. Zoë Kannengiesser überzeugte bis 44,5 kg mit cleverem Judo und stand am Ende ebenfalls ganz oben auf dem Siegerpodest.

Emilia Salmen, Zoë Kannengiesser, Helena Gneiting, Lea Sinz, Anna Mayer, Luna Griesinger
Leila McKee, Maja Ertl, Nea Bantleon, Diala Kuraish

U11 männlich

Auch die Jungen der U11 präsentierten sich in starker Form. Arik Winter erreichte bis 34,3 kg den 3. Platz während Linus Rüb mit Einsatzbereitschaft in derselben Gewichtsklasse den 4. Platz belegte. Jonas Mauz dominierte seine Gewichtsklasse bis 36,7 kg und sicherte sich verdient den 1. Platz. Leon Geibel kämpfte engagiert und erreichte bis 33,8 kg den 3. Platz. Mats Maier zeigte in der Klasse bis 24,9 kg eine starke Leistung und freute sich über den 2. Platz.

Linus Rüb, Leon Geibel, Jonas Mauz, Mats Maier, Arik Winter

Durch die hervorragenden Ergebnisse belegten die Nürtinger Judoka der U9 in der Gesamtwertung den 2. Platz, während die U11-Mannschaft die Gesamtwertung ihrer Altersklasse gewann. Damit sicherte sich der JV Nürtingen den Steppi-Pokal der U11 und konnte stolz den Pokal nach Nürtingen holen.