11 Juli. 2025

Hüttenwochenende der U9 und U11


Von Freitag auf Samstag verbrachte die Jugend der u9 und u11 des Judovereins Nürtingen ein spannendes Hüttenwochenende im Otto-Mörike-Haus bei Bissingen an der Teck. Insgesamt waren 16 Kinder und vier Betreuer mit dabei.

Der Treffpunkt war um 17:30 Uhr am Parkplatz hinter der Philipp-Matthäus-Hahn-Schule in Nürtingen. Von dort aus ging es in Fahrgemeinschaften zum Hörnleparkplatz in Owen. Nach einer kurzen Wanderung von etwa zehn Minuten erreichte die Gruppe die Hütte, wo zuerst die Zimmer verteilt und die Betten bezogen wurden.

Anschließend ging es direkt hinunter zum Grillplatz. Während Jörg den Grill anwarf und Würste sowie Steaks brutzelte, sammelten die Kinder fleißig Feuerholz, das sie für das Lagerfeuer klein hackten.

Nach dem gemeinsamen Abendessen wurden Marshmallows über dem offenen Feuer geröstet – ein echtes Highlight für alle. Als es dunkel wurde, machten sich die Kinder auf zur aufregenden Nachtwanderung. Ganz ohne Taschenlampen, aber mit leuchtenden Armbändern ausgerüstet, ging es durch den Wald Richtung Teck bis zur Lichtung oberhalb des Hörnleparkplatzes – mit herrlichem Blick auf Bissingen bei Nacht.

Zurück in der Hütte wurde noch gemeinsam gespielt, gelacht und gewartet – denn pünktlich um Mitternacht wurde ein Geburtstagsständchen für ein Kind gesungen. Danach ging es ins Bett, und etwa eineinhalb Stunden später war es schließlich ruhig genug zum Schlafen.

Am nächsten Morgen wartete um 8:00 Uhr ein leckeres Frühstück mit frischen Brötchen, Cornflakes und Nugat Bits auf die jungen Judoka. Gut gestärkt brach die Gruppe erneut auf – diesmal zur Teck. Oben angekommen, belohnten sich alle mit einem wohlverdienten Eis, bevor es nach einer kurzen Verschnaufpause wieder zurück ins Tal ging.

Während einige Kinder weiter neugierig das Gelände erkundeten, wurde bereits das Mittagessen vorbereitet: Spaghetti mit Tomatensoße – ein Klassiker, der bei allen gut ankam. Danach blieb noch Zeit zum Spielen, Toben und Entdecken, bevor um 14:30 Uhr die Eltern eintrafen.

Doch bevor es nach Hause ging, packten alle nochmal mit an: Die Hütte wurde gemeinsam aufgeräumt, geputzt und klar Schiff gemacht. Zum Abschluss gab es noch leckeren, mitgebrachten Kuchen.

Ein rundum gelungenes Wochenende mit viel Spaß, Bewegung und unvergesslichen Momenten – da sind sich alle einig: Das war nicht das letzte Hüttenabenteuer!