Anfang September begaben sich Jason Wolfer, Sabrina McKee und Valentin Hofgärtner für ihre Trainer B Ausbildung für eine Woche auf den Weg ins Bundesleistungszentrum Köln. Neben theoretischen Einheiten standen dabei auch zahlreiche praktische Einheiten auf dem Programm.
Die angehenden Trainer lernten dabei unter anderem, worauf es bei einem guten Training ankommt und wie Trainingspläne über einen längeren Zeitraum sinnvoll und zusammenhängend aufgebaut werden können. Dabei ging es nicht nur um judospezifisches Training, sondern auch um Themen wie Energiestoffwechsel, allgemeines Athletiktraining und langfristige Leistungsentwicklung.
Den Großteil der Einheiten leitete Ralf Lippmann, der Referent für Lehr- und Prüfungswesen im Deutschen Judobund. Ergänzend wurden Einheiten von hochkarätigen Referenten übernommen, unter ihnen die Olympiateilnehmerinnen Miryam Roper und Martyna Trajdos. Den Ausklang einer ereignisreichen Woche, in der viele nette Leute kennengelernt wurden, bildete ein gemeinsamer Grillabend.
Am Ende mussten die Teilnehmer mehrere Prüfungsleistungen erbringen: Eine schriftliche Gruppenarbeit zu drei Fragestellungen, ein Video mit ihrer individuellen Kampfkonzeption, sowie eine schriftliche Hausarbeit. Alle drei Nürtinger haben ihre Prüfungen erfolgreich bestanden und sind nun offiziell im Besitz der DOSB-Trainer B Leistungssport Lizenz in der Sportart Judo.
Es ist schön zu sehen, dass sich Mitglieder des Vereins in dieser Form weiterbilden und ihr Engagement in den Judoverein einbringen. Solche Schritte sind ein wichtiger Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung des Vereins und seiner Sportlerinnen und Sportler.
Ein großer Dank gilt auch dem Judoverein Nürtingen, der die Kosten der Ausbildung der drei Trainer übernommen hat!