17 Okt.. 2025

DJB-Sichtungsturniere U17 Halle und Holzwickede


Im Herbst 2025 stellte sich Nachwuchsjudoka Mia Juno Kocnik gleich zwei nationalen Herausforderungen: den DJB-Sichtungsturnieren in Halle und Holzwickede. Trotz eines Bänderrisses, den sie sich im Juni zuzog und durch den sie erst im August wieder langsam mit dem Training starten konnte, zeigte sie beeindruckenden Kampfgeist.

Bundessichtungsturnier U17 in Halle (13.09.2025)

Beim „Sicheres Herz Cup“ in Halle traf Mia in Gewichtsklasse –70 kg auf Nachwuchsathletinnen aus ganz Deutschland. Vor Ort verfolgte unter anderem der Bundestrainer der U18 die Kämpfe genau.
Ihren ersten Kampf gegen Amelie Pilz (UJKC Potsdam) verlor sie durch eine kleine Unachtsamkeit und kostete sie hier den Sieg.
Im zweiten Kampf zeigte Mia dann ihr ganzes Können. Gegen Julie Lauer (JC Bottrop 66) dominierte sie von Beginn an, sicherte sich früh ein Yuko und baute ihren Vorsprung mit einem Waza-ari weiter aus. Mit einem anschließenden souveränen Haltegriff entschied sie den Kampf schließlich vorzeitig für sich.
Im dritten Kampf gegen Mia Sophie Kopsch lag sie erst mit einem Yuko durch O-goshi vorne. Jedoch konnte ihre Gegnerin sie Waza-ari werfen und diesen direkt mit einem Haltegriff weiterführen, wodurch Mia ihren letzten Kampf verlor.


DJB-Sichtungsturnier U17 in Holzwickede (11.10.2025)

Mit einem beeindruckenden Auftakt startete Mia fulminant ins Turnier und setzte bereits in den ersten Begegnungen klare Ausrufezeichen.
In ihrem ersten Kampf ging es gegen Zoe Dietz (LV Bayern), diesen Kampf konnte Mia nach wenigen Sekunden souverän mit einem Würger beenden.
Auch in der zweiten Begegnung ließ Mia nichts anbrennen: Gegen Daria-Maria Valeanu (LV Nordrhein-Westfalen) dominierte sie das Geschehen und beendete den Kampf nach rund einer Minute mit zweimal Waza-ari durch Haltegriff erneut mit einem vorzeitigen Sieg.
Im Viertelfinale traf Mia auf Antonia Latkowski (LV Berlin), die sich später den dritten Platz sichern sollte. Durch einen Fehler bei einer Technik wurde Mia gekontert und verlor dadurch das Viertelfinale.
In der Trostrunde zeigte Mia erneut großen Kampfgeist und bewies, dass sie auch nach einer Niederlage nicht aufgibt. Gegen Emilie Thiery (TSV München-Großhadern) blieb sie bis zum Schluss konzentriert und entschied den Kampf kurz vor Ende der regulären Kampfzeit mit einem guten Stand-Boden-Übergang wieder mit Haltegriff für sich.
In ihrem letzten Turnierkampf traf Mia erneut auf Julie Lauer (JC Bottrop 66), gegen die sie beim vorherigen Wettkampf in Halle noch erfolgreich war. Dieses Mal lief es jedoch nicht zu ihren Gunsten – obwohl sie zunächst in Führung lag, konnte ihre Gegnerin sie danach überraschen, wodurch sie ihren letzten Kampf verlor.
Bei beiden Sichtungsturnieren erreichte Mia den siebten Platz.

Schon am 9. November steht das nächste große Highlight an – Mia wurde erstmals für einen European Cup nominiert und wird in Győr (Ungarn) an den Start gehen.