11 März. 2025

Der Judoverein Nürtingen trauert um Peter Röhsa-Hess


Unser Vereinskamerad und Ehrenmitglied Peter Röhsa-Hess ist am 8. März 2025 nach geduldig ertragener, langjähriger Krankheit im Alter von 71 Jahren verstorben. Unser tiefes Mitgefühl gilt seiner Frau Susanne, die ihn im Judotraining beim JV Nürtingen kennen und lieben gelernt hat. Wir wünschen ihr viel Kraft in dieser schweren Zeit.

Peter ist im August 1967 in den Judoverein eingetreten. Er war der erste Nürtinger Judoka, der einen Titel bei Deutschen Meisterschaften erkämpfte. Im Jahr 1972 wurde er Deutscher Juniorenmeister und stand im selben Jahr im Olympiaaufgebot von München.

Der begnadete Judoka war ein absoluter Ausnahmeathlet auf der Judomatte. Das war auch beim Deutschen Judobund bekannt. Bundestrainer Han Ho San und die deutsche Judolegende Klaus Glahn, Silber- und Bronzemedaillengewinner bei Olympia, reisten damals extra nach Wolfschlugen und versuchten, Peter zum Umzug nach Wolfsburg zu bewegen. Dort sollte er sich ganz auf den Judosport konzentrieren. Damit verbunden gewesen wäre der Start im damaligen Topteam der Bundesliga, dem VfL Wolfsburg und eine lukrative Arbeitsstelle bei Volkswagen.

Peter aber wollte die Heimat nicht verlassen, vor allem nicht seine Freundin Susanne, und lehnte das Angebot ab. Eine gute Entscheidung, denn die beiden haben 44 glückliche Ehejahre miteinander verbracht.

Seine Karriere als Leistungssportler beendete Peter Mitte der siebziger Jahre. Er stand aber für den Judoverein Nürtingen immer mal wieder auf der Matte, im Einzel und mit der Mannschaft. Sein fulminanter Seoi-Nage und sein spektakulärer Te-Guruma waren legendär, ebenso seine „Ausflüge“ ins Schwergewicht. Eigentlich Leichtgewichtler, lehrte der Modellathlet auch Gegner, die das Doppelte auf die Waage brachten, das Fürchten.

Peter war im Judoverein als Jugendtrainer aktiv und bekleidete außerdem zeitweise an der Seite von Dr. Otto Unger das Amt des Zweiten Vorsitzenden.

Vor fünfzehn Jahren erlitt er einen schweren gesundheitlichen Schicksalsschlag. Mit bewundernswerter Energie und liebevoller Unterstützung seiner Frau Susanne kämpfte er sich auch nach Rückschlägen immer wieder zurück. Seinem Judoverein blieb Peter stets verbunden. Er verfolgte regelmäßig die Berichterstattung in der Zeitung und war gern gesehener Gast bei vielen Veranstaltungen des Vereins.

Lieber Peter, Du warst auf und neben der Judomatte ein großer Kämpfer und ein großes Vorbild. Wir vermissen Dich und werden Dich nicht vergessen.

Die Mitglieder des JV Nürtingen